Werner Götz
Bürgermeisterkandidat für Wangerooge
Zuhören,
verstehen,
handeln.

Liebe Wangeroogerinnen
und Wangerooger,
Ich bewerbe mich als Bürgermeisterkandidat. Ich wünsche mir ein Wangerooge, auf dem sich alle Generationen wohlfühlen: Familien, Ältere, Gäste, junge Menschen und Unternehmer.
Dafür braucht es eine klare Linie, auch Mut zur Veränderung und echtes Engagement. Dazu bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen – für eine starke, lebenswerte und zukunftsfähige Inselgemeinschaft.

Über mich
Werner Götz – 57Jahre alt, gelernter Bankkaufmann und seit fast vier Jahren mit meiner Frau und unserer Tochter (12) auf der wunderschönen Insel Wangerooge zuhause. Unsere Geschichte mit der Insel begann 2014 – nach einem Urlaub war für uns klar: Irgendwann wollen wir hier leben. 2021 erfüllten wir uns diesen Traum und zogen von Bayern auf die Insel. 2022 gaben meine Frau und ich uns hier das Jawort – für uns war klar: Wangerooge ist Heimat.
Heute betreiben wir gemeinsam eine Boutique auf der Insel, unsere Tochter besucht die Inselschule, und ich arbeite – ursprünglich nur als Aushilfe für wenige Wochen geplant – nun seit drei Jahren als Aushilfsfahrer bei der Spedition Tholen. Dieses vermeintliche Übergangsengagement hat mir tiefe Einblicke hinter die Kulissen verschafft: Ich habe viel über die Abläufe auf der Insel gelernt und in unzähligen Gesprächen mit Einheimischen, Zweitwohnungsbesitzern und Gästen wertvolle Eindrücke gesammelt.
Motivation
Ein Wangerooger für Wangerooge
Trotz der mittlerweile fast vier Jahren auf der Insel habe ich mir einen unverstellten Blick auf die Insel bewahrt.
Ich wünsche mir ein Wangerooge, auf dem sich alle Generationen wohlfühlen: Familien, Ältere, Gäste, junge Menschen und Unternehmer. Dafür braucht es eine klare Linie, Mut zur Umsetzung und echtes Engagement. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen – für eine starke, lebenswerte und zukunftsfähige Inselgemeinschaft.
Erfahrung
Was mich auszeichnet
✅ 28 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst einer mittelgroßen Sparkasse mit rund 500 Mitarbeitenden
✅ 18 Jahre in leitender Position, davon 16 Jahre Leiter der Abteilung Organisation mit 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Verantwortung für:
Strategische und operative Gesamtverantwortung
- Leitung und Steuerung der Abteilung Organisation mit den Schwerpunkten
-IT
-Betriebsorganisation
-Immobilienmanagement und
-Hauptkasse - Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen, insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz und Regulatorik
- Koordination und Steuerung aller Projekte
- Investitionsplanung und Kostenverantwortung für die Bereiche IT und Immobilien
IT-Management
- Verantwortung für die IT-Infrastruktur und -Systeme
- Koordination mit externen IT-Dienstleistern und Überwachung der Dienstleisterleistungen
- Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß ISO 27001 und anderen relevanten Standards
Betriebsorganisation
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Kundenzufriedenheit
- Leitung von Projekten zur Einführung neuer Systeme oder Prozesse
- Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Abteilungen zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe
Immobilienmanagement
- Verwaltung und Instandhaltung der Immobilien der Sparkasse
- Planung und Umsetzung von Bau- und Renovierungsprojekten
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
Hauptkasse
- Überwachung und Steuerung des Bargeldbestands der Sparkasse
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abwicklung von Bargeldtransaktionen
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Diebstahl und Betrug
Führung und Personalentwicklung
- Führung und Entwicklung der Mitarbeiter innerhalb der Abteilung
- Förderung einer offenen und kooperativen Arbeitskultur
- Identifikation von Weiterbildungsbedarfen und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter
✅ Führungsstärke, Prozessverständnis und Organisationsgeschick
✅ Einblick in das tägliche Leben auf Wangerooge – durch Arbeit und Austausch mit vielen Menschen
✅ Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und Offenheit für neue Ideen
Ich bin kein Theoretiker, sondern ein Macher mit Herz, der sich mit voller Kraft für die Zukunft dieser Insel einsetzen will.
Meine Arbeitsweise
Meine Prinzipien
Offen und transparent handeln
Ich setze auf offene Kommunikation, transparente Entscheidungen und einen respektvollen Dialog mit allen Bürgerinnen und Bürgern. Vertrauen entsteht durch Ehrlichkeit – und durch klare Worte.
Sachlich und lösungsorientiert arbeiten
Ich gehe den Dingen auf den Grund, höre genau hin, analysiere präzise – und entscheide faktenbasiert. Mein Anspruch sind fundierte, durchdachte Lösungen, die nachhaltig wirken.
Gemeinsam gestalten
Als Teamplayer weiß ich: Gute Politik lebt von Zusammenarbeit. Ich höre zu, nehme Ideen ernst und gestalte gemeinsam mit Bürgern, Verwaltung und politischen Gremien – bodenständig und auf Augenhöhe.
Klar, strukturiert und effizient führen
Ich arbeite ruhig, professionell und zielgerichtet. Effizienz bedeutet für mich: klare Strukturen, kurze Wege, reibungslose Abläufe – und Mut zur Modernisierung, wo sie nötig ist.
Mit Herz für die Insel – und einem Blick nach vorn
Ich kenne Wangerooge, ich lebe hier, ich denke ökologisch. Mein Handeln ist authentisch, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert – damit unsere Insel lebenswert bleibt und sich klug weiterentwickelt.
Ein Unternehmesberater hat mich im Rahmen einer Unsetzungsanalyse eines Großprojektes wie folgt charakterisiert:
„Das Engagement und das Verhalten von Herrn Götz ist als besonders vorbildlich zu erwähnen …er arbeitet sehr problemlösingsorientiert so dass auch der weitere Auf- und Ausbau … reibungslos verlaufen wird..“
Werner Götz
Am Dorfdeich Süd 33
26486 Wangerooge, Nordseebad
04469 9465641
werner.goetz@gmx.de